Seit vielen Jahren bin ich als Nissebarn im Internet unterwegs und ich reise durch die Welt (naja, um ehrlich zu sein eher in Europa, der Rest der Welt wartet noch). Mit dabei sind Brummla, ein kleiner Strickbär mit einem eigenen Blog, und natürlich mein Ehemann. Alleine reisen macht mir nämlich keinen Spaß.
Die meisten Reisen haben uns bisher nach Dänemark geführt. In Südjütland kennen wir uns inzwischen schon recht gut aus. Ein weiterer “Hotspot” ist Portugal, genauer gesagt Funchal. Da waren wir schon mehrmals. Gerade als sich eine gewisse Regelmäßigkeit einstellen wollte kam Corona und das Frühjahr auf Madeira musste ohne uns stattfinden.
Städtereisen stehen bei uns generell hoch im Kurs. Die ersten Städte-Trips haben uns nach Göteborg (Schweden), Straßburg (Elsass, Frankreich) und Lissabon (Portugal) geführt. Barcelona (Spanien), Bergamo (Italien), Prag (Tschechien) und Neapel (Italien) standen auch schon auf unserem Reiseplan. Natürlich hat Deutschland auch schöne Städte zu bieten. Hier sehen wir uns dann gern mal kleinere Städte an, wie zum Beispiel Quedlinburg oder Hadamar oder weniger bekannte Viertel wie Dresden Neustadt. Favorit ist derzeit Freiberg in Sachsen wegen “familiärer Bindungen”.
Inzwischen haben wir auch die eine oder andere Kreuzfahrt gemacht, mit großem Vergnügen und ein wenig schlechtem Gewissen bezüglich der Umweltverträglichkeit dieser Reiseform. Ob wir weiterhin per Schiff reisen werden, wird die Zukunft zeigen. Vorerst sind wir eher mit der Bahn oder dem Auto unterwegs.
Mein “bürgerlicher” Name ist Ursula Eggers, ziemlich langweilig, aber ich will ihn Euch nicht vorenthalten. Nach meiner Ausbildung zur Bankkauffrau und der Familienzeit habe ich mich mit Kunsthandwerk, gesundheitlichen Themen, dem Lernen fremder Sprachen, Fotografieren und Reisen beschäftigt. Wundert Euch also nicht, wenn diese Themen hier immer mal wieder auftauchen. Wobei Reisen natürlich das Kernthema ist.
Natürlich spielt auch das Essen in meinem Leben eine große Rolle. Das eine oder andere “Food-Foto” wird Euch also leider nicht erspart bleiben. Aber vielleicht seht Ihr das ja auch so wie ich: Fremde Länder lernt man erst so richtig kennen, wenn man auch die Gerichte und Spezialitäten der Region probiert.
Recent Comments